erneut

erneut

* * *

er|neut [ɛɐ̯'nɔy̮t] <Adj.>:
von Neuem, ein weiteres Mal (ausgeführt, geschehend):
ein erneuter Versuch; es kam zu erneuten Zusammenstößen zwischen beiden Parteien; er will erneut kandidieren.
Syn.: abermals, aufs Neue, einmal mehr, neu, neuerlich, noch einmal, nochmals, weiter..., wieder.

* * *

er|neut 〈Adj.〉
1. wiederholt, abermalig
2. abermals, von neuem, wieder
● ein \erneutes Angebot; \erneut etwas anbieten

* * *

er|neut <Adj.>:
von Neuem, wieder auftretend, vorhanden:
-e Unruhen;
mit -er Kraft arbeiten;
-e (neue, weitere) Forderungen;
e. Forderungen stellen.

* * *

er|neut <Adj.>: von neuem, wieder auftretend, vorhanden: -e Unruhen; mit -er Kraft; das Resultat -en Nachdenkens (Dönhoff, Ära 55); -e (neue, weitere) Forderungen; e. (von neuem) Forderungen stellen; wir weisen e. darauf hin, dass ...; Ereignisse ..., die meine Pläne e. völlig umwarfen (Leonhard, Revolution 144).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erneut — erneut …   Deutsch Wörterbuch

  • erneut — Adj. (Mittelstufe) wieder vorhanden Synonyme: abermalig, nochmalig Beispiele: Der Sturm tobte mit erneuter Wut. Der Zeuge wurde erneut vernommen …   Extremes Deutsch

  • erneut — abermalig, abermals, aufs Neue, ein weiteres Mal, neuerlich, noch einmal, nochmalig, nochmals, von Neuem, wiederholt, wiederum; (ugs.): noch mal; (südd., österr., schweiz., sonst veraltend): neuerdings. * * * erneut:⇨wieder(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erneut — er·neut Adj; nur attr od adv, geschr; noch einmal (stattfindend): Als er sich verbeugte, erklang erneut Beifall; Aus dem Krisengebiet wurden erneute Kampfhandlungen gemeldet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erneut anrufen — erneut anrufen …   Deutsch Wörterbuch

  • erneut — er|neut (nochmals) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erneut terminieren — neu planen; (Termin) verschieben; umplanen; umdisponieren; (Termin) verlegen …   Universal-Lexikon

  • Annus iam plenus — Erneut wendet sich Papst Benedikt XV. mit seiner Enzyklika Annus iam plenus vom 1. Dezember 1920 an alle Bischöfe und ruft nochmals zu einer Spendenaktion „für die Kinder in Zentraleuropa“ auf. Bereits am 24. November 1919 hatte er mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • abermalig — erneut, neuerlich, nochmalig, weiter..., wiederholt. * * * abermalig:⇨wiederholt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”